Aus welchem Material besteht der Stoff der Gesichtsmaske?
Die wiederverwendbare Schutzmaske besteht aus 100% Meryl Skinlife Force, einem speziellen Faden, der nicht nur sehr widerstandsfähig, sondern auch sehr anpassungsfähig ist. Darüber hinaus ist das Material gemäß UNE EN ISO 20743: 2014 geprüft und verfügt über das Öko-Tex Standard 100-Zertifikat, welches sicherstellt, dass das verwendete Material keine gesundheitsschädlichen Substanzen enthält. Alle Masken werden dampfsterilisiert bei 100 ° C ausgeliefert.
Welche Charakteristika hat der interne Filter?
Der Einwegfilters zur einmaligen Benutzung vorgesehen ist, besteht aus Papier welches durch die Prüfungen der Norm EN 14683:2019+AC:2019 zertifiziert ist und alle technischen Anforderungen erfüllt.
Ist diese Maske zugelassen und zertifiziert?
Die Masken sind von erstklassigen Labors zertifiziert. Sie sind gemäß UNE EN ISO 20743:2014 getestet und haben einen Virus- und Bakterienfilteranteil von 98,4%, der von Eurecat im Labor getestet wurde und somit einen hohen Schutz bietet. Das Aitex-Labor bescheinigt seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Flüssigkeitsspritzern und bietet eine von Applus akkreditierte Atmungsaktivität von 48,1 Pa/cm2. Somit entsprechen die Schutzmasken den Eigenschaften, die für eine chirurgische Maske der Stufe TYP IIR erforderlich sind, mit konsequenten Verbesserungen bei längerer Wiederverwendung und besserer Passform und Gesichtsversiegelung.
Welches Schutzniveau bieten die Masken gegen Viren?
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt für Isolierungsverfahren oder bei möglicher Erzeugung infektiöser Aerosole die Verwendung von Filtermasken mit einer Filtrationseffizienz von mindestens 95% für Partikel mit einem Durchmesser von 0,3 Mikron. Die Masken haben eine vom Labor Eurecat zertifizierte Filtrationseffizienz von 98,4% für Partikel mit einem Durchmesser von 0,3 Mikron, seien es Viren oder Bakterien.
Somit sind sie gegen das Coronavirus wirksam, da "es hauptsächlich durch Atemwegssekrete von mehr als 5 Mikrometern übertragen wird", so das Gesundheitsministerium. Labortests werden von innen nach außen durchgeführt, aber der Hersteller gibt an, dass die Materialschichten für beide Seiten identisch sind. Wie die Gesundheitsbehörden informieren, ist es jedoch das Wichtigste, stets den Sicherheitsabstand einzuhalten und sich häufig die Hände zu waschen, um so eine Ansteckung zu vermeiden.
Warum ist der Stoff der Maske antibakteriell?
Die Masken bestehen aus einem Stoff, der mit Silberionen antibakteriell behandelt wird. Nach den neuesten
Studien über Biosicherheit sind Viren nicht das einzige Risiko beim Tragen von Masken. Durch die Aufnahme von Feuchtigkeit können pathogene Bakterien direkt vor unseren Atemwegen wachsen. Tests zeigen, dass die Außenseite von Operationsmasken, die von Zahnärzten getragen werden, beispielsweise diejenigen, die normalerweise nicht mit infektiösen Patienten arbeiten, sich leicht mit Streptokokken, Staphylokokken und anderen potenziell gefährlichen Mikroben kontaminieren. Studien zeigen, dass es mit Stoffmasken noch schlimmer sein kann, was dank des Gewebes mit Silberionen, das die Vermehrung von Bakterien verhindert, vermieden wird.
Ist es einfach mit der Maske zu atmen?
Die Atmungsaktivität der Masken wurde von Applus zertifiziert und beträgt 48,1 Pa/cm2, was angesichts des hohen Partikelfiltrationsgrades sehr hoch ist. Also stören sie die Kleinen sehr wenig.
Welche Größe soll ich wählen?
Die Masken sind in drei Größen nach Altersgruppen erhältlich: von 3 bis 5 Jahren, von 6 bis 12 Jahren und für Erwachsene. Es wird empfohlen, die für jedes Alter angegebene Größe zu verwenden. Die Größe von 3 bis 5 Jahren umfasst ungefähr 16 Zentimeter des Gesichts (ohne die Bänder für die Befestigung an den Ohren) und die Größe von 6 bis 12 Jahren misst ca. 18 Zentimeter. Da die Maske aus elastischem Stoff besteht, passt sie sich sehr gut der Gesichtsform an und deckt die Nase, den Mund und das Kinn vollständig ab. Sie beinhaltet auch eine Nasenklammer, die bei Bedarf in die Maske eingesetzt werden kann. Aus Gründen der Hygiene und Sicherheit werden Rücksendungen von Produkten ohne intakte Verpackung nicht akzeptiert.
Welche Vorteile haben wiederverwendbaren Gesichtsmasken?
Wiederverwendbare Modelle sparen Geld. Entfernen Sie nach 8 Stunden Gebrauch einfach den Filter und werfen Sie ihn weg, waschen oder bügeln Sie Ihre Maske, um sie zu desinfizieren und setzen Sie einen neuen Filter auf. Nach zwei Monaten Gebrauch beträgt der Preis nur 0,50 € pro Tag.
Wie desinfiziere ich die Maske?
Nach dem Entfernen des Filters nach jedem Gebrauch und der Entsorgung des Filters wird empfohlen, die Maske zwischen 40 und 60 ° C mit normaler Seife zu waschen. Sie kann auch bei höheren Temperaturen gewaschen werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass der Verschleiß des Gewebes größer ist. Zur Desinfektion kann die Maske auch gebügelt werden, entweder als Alternative zum Waschen oder als Ergänzung dazu.
Wie viele Stunden kann ich die Maske tragen?
Die Nutzungszeit sind eine Frage des Komforts und der Hygiene, da beispielsweise einige Papiermasken feucht werden können. Bei den Masken, die Sie bei Stikets finden, hat der Hersteller getestet, dass diese 8 Stunden lang getragen werden können, ohne dabei als störend empfunden zu werden, da sie eine gute Atmungsaktivität aufweisen. Da sie antibakteriell sind, werden sie auch nicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt. In jedem Fall ist es wichtig, die Art der Verwendung zu bewerten. Wenn Sie Ihr Gesicht berühren, verschmutzen oder sich in einer stark verschmutzten Umgebung aufgehalten haben, sollten Sie die Maske waschen und den Filter so schnell wie möglich entsorgen.
Wo werden die Masken hergestellt?
Die Gesichtsmasken, die von Stikets vertrieben werden, sind das Ergebnis eines Kooperationsprojekts zwischen Mitgliedern des Colegio de Ingenieros de Barcelona und zwei Unternehmen, die sich der Herstellung spezialisierter Textilartikel und dessen Vertrieb widmen. Die gesamte industrielle Fertigung ist national und nicht von ausländischen Lieferanten abhängig.